Schön, dass Du aufblätterst!

Blätter, die die Welt bedeuten…

aufgeblättert… ist ein Literaturblog seit 2017 mit dem Fokus auf zeitgenössische Literatur, gesellschaftskritischen Romanen sowie Sachbüchern. Unser Hauptaugenmerk liegt natürlich auf unseren Rezensionen. Neben vielen Büchern aus Publikumsverlagen, lesen wir vor allem auch gerne aus unabhängigen Buchverlagen, ganz nach dem Motto #wirlesenunabhängig.

Außerdem findet ihr in unserer Rubrik Couchgeflüster monatlich unsere gelesenen Bücher im Lesemonat-Format. Zudem berichten wir in unregelmäßigen Abständen in Unterwegs von Buchhandlungen, Besuchen von Lesungen oder Buchmessen und buchigen Reisen.

Unterwegs mit uns in Hamburg bei einer Literatur-Rallye findet ihr bei: NDR Nordtour (15.04.2023).

„Öffnet“ das digitale Literaturmagazin und blättert doch einfach mal herum… Wir sind uns nämlich sicher, dass jeder, der der Meinung ist, er oder sie lese nicht gern, nur noch nicht das richtige Buch für sich gefunden hat!

Letzte Beiträge

Erntedank-Geflüster: Ein Leserückblick auf den September 2023 - Wir genießen die letzten Sonnenstrahlen, doch etwas Herbstgefühl liegt bereits in der Luft. Der September bedeutet auch Erntezeit, was wir in Hamburg durch die Nähe zum Alten Land besonders nah… Weiterlesen...
Über den Tellerrand: Fremdsprachige Literatur - Zu unserem Schwerpunktthema "Über den Tellerrand" im September haben wir uns diesmal der fremdsprachigen Literatur gewidmet. Diese bietet die Möglichkeit, internationale Romane in Originalsprache zu lesen, entweder wenn Bücher noch… Weiterlesen...
Der zerplatzte Traum vom American Dream: Eine Rezension zu „Der Kaninchenstall“ von Tess Gunty - "Im Kaninchenstall lebten mehr Nager in den Wänden als in allen Gullys von Vacca Vale zusammen. Man gewöhnt sich an sie, hat fast Mitleid mit ihnen“. (S.163) Bereits dieses Zitat… Weiterlesen...
Fernwehgeflüster: Ein Leserückblick auf den Sommer 2023 - Mittlerweile eine jährliche Routine bei uns – in den Sommermonaten Juli und August eine Blogpause einzuplanen bzw. als Zeit zu nutzen, in der wir auch mal mit halber Kraft bloggen.… Weiterlesen...
Über den Tellerrand: Sommeredition - Der Sommer hat sich zwar in Deutschland ein Weilchen nicht blicken lassen, dennoch war er für uns voll: voll mit Urlaub und Fernweh, Freibad, Natur und Festivals. Auch im Juli… Weiterlesen...
Blick hinter die Kulissen – Eine Rezension zu „Vertrauensübung“ von Susan Choi - Besondere Geschichten habe ich mir für das zweite Halbjahr vorgenommen. Geschichten, die mich aus meiner eigenen Blase herausholen und mich bewegen. Geschichten, die ich vielleicht zuvor noch nicht gelesen habe.… Weiterlesen...
Dicke-Bücher-Camp in New York: „Freunde von Freunden“ von Carter Bays, eine Rezension - Dieses Jahr möchte ich endlich einmal am "Dicke-Bücher-Camp" teilnehmen, eine fest etablierte Lese-Challenge in der Bücherwurm-Welt von der lieben Marina von Nordbreze. Damit wird man ermutigt, in den Sommermonaten Juli… Weiterlesen...
Ein langer Weg – Eine Rezension zu Elfi Conrads „Schneeflocken wie Feuer“ - Nicole Seifert hat in ihrem Sachbuch "Frauen Literatur" ein Thema aufgegriffen, dass uns in der Buchblase immer noch sehr bewegt: Sichtbarkeit von Autorinnen in der zeitgenössischen Literatur und weshalb die… Weiterlesen...