Schön, dass Du aufblätterst!

Blätter, die die Welt bedeuten…

aufgeblättert… ist ein Literaturblog seit 2017 mit dem Fokus auf zeitgenössische Literatur, gesellschaftskritischen Romanen sowie Sachbüchern. Unser Hauptaugenmerk liegt natürlich auf unseren Rezensionen. Neben vielen Büchern aus Publikumsverlagen, lesen wir vor allem auch gerne aus unabhängigen Buchverlagen, ganz nach dem Motto #wirlesenunabhängig.

Außerdem findet ihr in unserer Rubrik Couchgeflüster monatlich unsere gelesenen Bücher im Lesemonat-Format. Zudem berichten wir in unregelmäßigen Abständen in Unterwegs von Buchhandlungen, Besuchen von Lesungen oder Buchmessen und buchigen Reisen.

Unterwegs mit uns in Hamburg bei einer Literatur-Rallye findet ihr bei: NDR Nordtour (15.04.2023).

„Öffnet“ das digitale Literaturmagazin und blättert doch einfach mal herum… Wir sind uns nämlich sicher, dass jeder, der der Meinung ist, er oder sie lese nicht gern, nur noch nicht das richtige Buch für sich gefunden hat!

Letzte Beiträge

Über den Tellerrand: LGBTQIA+ – Eine Rezension zu „Lieber Jonas oder Der Wunsch nach Selbstbestimmung“ von Linus Giese - 2020 habe ich bereits ein Buch von Linus Giese auf unserem Blog vorgestellt: "Ich bin Linus – Wie ich der Mann wurde, der ich schon immer war" (Rowohlt). Hier nimmt… Weiterlesen...
Zwei-Städte-Geflüster: Ein Lese- und Monatsrückblick auf den Oktober 2023 - Folgenden Satz fragt man sich sicher öfter mal, aber wir uns diesen Monat ganz besonders: Wie schnell gingen diese vier Wochen rum?! Seit einem Monat bloggen wir bereits aus zwei… Weiterlesen...
Über den Tellerrand: Romance – Eine Rezension zu „Love, theoretically“ von Ali Hazelwood - Zu unserem Schwerpunktthema "Über den Tellerrand" haben wir uns im Oktober der Liebe gewidmet - was kann es Schöneres geben! Der klassische Liebesroman gehört gefühlt ebenso wie der Krimi zu… Weiterlesen...
Titelbild Traumland. Der Westen, der Osten und ich NDR Sachbuchpreis 2023: „Traumland. Der Westen, der Osten und ich“ von Adam Soboczynski, eine Buchbesprechung und Verlosung - *Werbung* Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Jahr wieder beim NDR-Sachbuchpreis dabei sind und damit einen der Longlist-Titel vorstellen dürfen. Der NDR Sachbuchpreis zeichnet jedes Jahr das beste in… Weiterlesen...
Unentdeckte Geschichte – Eine Rezension zu „Das ferne Dorf meiner Kindheit“ von Yavuz Ekinci - "Mir war meine Religion genommen worden, mein Name, mein Dorf war geplündert worden, meine Angehörigen niedergemetzelt und den wilden Tieren zum Fraß vorgeworfen, und ich stand da und schwieg, als… Weiterlesen...
Eine Bibliothek voller schöner Bücher – Eine Rezension zu „Wie ich lernte den Fluss zu lieben“ von Laura Vinogradova - Als vor einiger Zeit die Shortlist des Deutschen Buchpreis veröffentlicht wurde, war nach Jubelstürmen und Beglückwünschungen auch Kritik in der Buchblase zu hören. Denn unter den Nominierten für den wichtigsten… Weiterlesen...
Erntedank-Geflüster: Ein Leserückblick auf den September 2023 - Wir genießen die letzten Sonnenstrahlen, doch etwas Herbstgefühl liegt bereits in der Luft. Der September bedeutet auch Erntezeit, was wir in Hamburg durch die Nähe zum Alten Land besonders nah… Weiterlesen...
Über den Tellerrand: Fremdsprachige Literatur - Zu unserem Schwerpunktthema "Über den Tellerrand" im September haben wir uns diesmal der fremdsprachigen Literatur gewidmet. Diese bietet die Möglichkeit, internationale Romane in Originalsprache zu lesen, entweder wenn Bücher noch… Weiterlesen...