Zum Inhalt springen
Aufgeblättert
Aufgeblättert
Der Literaturblog aus Hamburg und Köln
  • Deckblatt
  • Monatsblatt
  • Rezensionen
    • Romane + Erzählungen
    • Sachbücher
    • Unabhängige Buchverlage
    • Frauen lesen
  • Podcast
  • Unterwegs
  • Über uns
    • Über den Blog
    • Media Kit
    • Schreibt uns!

Kategorie: Unterwegs

Ein literarischer Reisebericht von New York City

12. März 2020 aline blättert auf

*Werbung* Es starten die Motoren, in der Luft liegt leichter Kerosingeruch. Im Flugzeug begrüßt mich eine nette Stewardess in diesem…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Unterwegs

„Hm. lecker, Bücher!“ – Zu Besuch bei der Buchkantine in Berlin-Moabit

16. Februar 2020 Luise blättert auf

Schon länger hatte ich vor, die Buchkantine – ein Café in Berlin mit einer kombinierten Buchhandlung – zu besuchen. Nun…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Unterwegs Abgelegt unter: #lieblingsbuchhandlung, Berlin, Buchhandlung, Buchladen, Café

Nachhaltiger durch den Alltag, ein Selbstversuch

9. September 2019 Luise blättert auf

*Werbung* Off Topic – Wie ich verschiedene nachhaltige Produkte ausprobiere und so versuche, umweltbewusster zu leben: Meine Empfehlungen Der Startschuss…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Unterwegs Abgelegt unter: Klimaschutz, Nachhaltigkeit, plastikfrei, umweltbewusst, Umweltbewusstsein

Eine literarische Reise durch Irland

9. August 2019 Luise blättert auf

#lieblingsbuchhandlungen und eine Reise durch das Literatur-Weltkulturerbe von Dublin Wusstet ihr das Dublin eine von 28 UNESCO Cities of Literature…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Unterwegs Abgelegt unter: #lieblingsbuchhandlung, Buchhandlung, Irland, Reiseliteratur, Reisen

Zero-Waste-Woche, ein Experiment

5. Juli 2019 Luise blättert auf

Schritt für Schritt zum nachhaltigen und plastikfreien Leben Werbung Als meine Mitbewohnerin mir vorschlug, dass wir doch einmal als WG…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Unterwegs Abgelegt unter: Nachhaltigkeit, Umweltbewusstein, Umweltschutz, Zero Waste

Eine Reise durch das literarische Paris

9. Juni 2019 Luise blättert auf

#lieblingsbuchhandlung „Shakespeare and Company“ und weitere literarische Stopps Salut! Es war nun fast unglaubliche 15 Jahre (!) her, dass ich…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Unterwegs Abgelegt unter: Buchhandlung, literarische Reise, Paris, Paristipps, Reisen, Reisetipps, Urlaub

Moderne Antiquität #lieblingsbuchhandlung Lüders

21. Februar 2019 Luise blättert auf

Zu Besuch in der Buchhandlung Lüders, Eimsbüttel Hamburg Mit Erschrecken muss ich feststellen, dass ich euch schon (sehr, sehr) lang…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Unterwegs Abgelegt unter: #lieblingsbuchhandlung, Buchhandlung, Eimsbüttel, Hamburg

#mehrlesen 2 – neues Imagemarketing für Bücher

9. Dezember 2018 Luise blättert auf 1 Kommentar

Teil 2 meiner kleinen Kolumne #mehrlesen: Ideen, um insgesamt wieder mehr Menschen für Bücher zu gewinnen Im Café mit dem…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Unterwegs Abgelegt unter: #lieblingsbuchhandlung, #mehrlesen, umgeblättert, Zukunftsszenario

#mehrlesen: eine Anleitung für mehr persönliche Lesestunden

4. Dezember 2018 Luise blättert auf 2 Kommentare

Teil 1: Weihnachtszeit ist Lesezeit – Wie ihr die Vorweihnachtszeit nutzen könnt, um selbst mehr zu lesen Die Wunschvorstellung von…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Unterwegs Abgelegt unter: #mehrlesen, Bücher

Aufgeblättert am Hafen, der Debütantensalon des Harbour Front Festivals

16. September 2018 Luise blättert auf

Eine Lesung zu den Debüts „Ida“ von Katharina Adler und „Am Weltrand sitzen die Menschen und lachen“ von Philipp Weiss…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Unterwegs Abgelegt unter: #harbourfront, #literaturfestival, #rowohlt, #suhrkamp, Hamburg, Lesung

Beitrag Navigation

Seite 4 von 6
← Zurück 1 … 3 4 5 6 Weiter →

Hier blättern Aline und Luise!

Luise (links) und Aline (rechts)

Lesezeichen

Im Blog blättern

Newsletter-Abonnement

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

aufgeblaettert

Rückblick auf den Sommer: Unsere Monatsblatt Juli Rückblick auf den Sommer: Unsere Monatsblatt Juli und August ist heute druckfrisch auf dem Blog erschienen und mit ihm, blicken wir auf die letzten zwei Monate zurück:

1 +2) Im Sommer besprochene Bücher
3) Luise stillt Meerweh in Nordspanien 🌊
4 +5) Golden Leaves Festival 🎸🎶
6) beim Special Screen 22 Bahnen in Köln 
7) im Biergarten Zuhause 
8) ein Sundowner in San Sebastián
9) Sommerzeit = Spagettieiszeit 🍧
10) nettester Türsteher 🐕
11) Indie Nacht Hamburg
11) verzaubert werden im Zirkus
12) Aline auf Korfu (Symbolbild)

Wer wissen möchte, welches unsere Highlights ⭐️ sind und noch einmal alle Buchtipps gebündelt nachlesen möchte, findet den Link zum Monatsblatt in der Bio. 

Nun, da es an den Abenden bereits abkühlt und der Regen öfter plätschern wird, tauschen wir die Sonnenliege gegen den Lesesessel aus und freuen uns auf viele neue, gemütliche Geschichten, die uns durch den Herbst begleiten werden. Seid ihr dabei?

#Bücherliebe #Bücherwurm #LesenIstLiebe #Literatur #Buchrezension #LesenMachtGlücklich #Bücherwelt #Lesetipp #Bücherempfehlung #Lesezeit  #Buchblogger #Literaturblog #LesenIstToll #Buchliebhaber #Leseglück #Buchverrückt #Lesesucht #IGreads #aufgeblaettert #monatsrückblick
Liv lebt in Wien und ist Tänzerin am Theater, ein Liv lebt in Wien und ist Tänzerin am Theater, ein Beruf der sie mit Leidenschaft erfüllt, welche unter dem strengen Regime des Intendanten aber immer mehr verblasst. Sie lebt in einer WG, gemeinsam mit Dana und Nore, die Party im ersten Kapitel ist schillernd. Das halbe Theaterensamble ist zu Gast und auch ohne sie wären die Zimmer der Altbauwohnung voll gedrängt. Am nächsten Tag wartet die Erschöpfung auf die Ich-Erzählerin Liv und ihre Gäste. 

Zwischen Glanz und Erschöpfung pendelt auch der Roman, denn Ana Drezga erzählt in "Top Girls" von der Sehnsucht einer Generation nach Anerkennung und Sinnsuche, aber auch von der ständigen Müdigkeit, die das Künstler- und Großstadtleben mit sich bringt. Und so setzt die Autorin fragmentarisch ein Leben zusammen, welches sich zwischen Party, Alkohol, Tanz, oberflächlicher Freundschaft bis hin zum Burnout und Schlaflosigkeit bewegt. Die allumfassende Erschöpfung vom Leben lässt nicht lange auf Liv warten, die ausgelöst durch ein Ereignis zurück in das Dorf ihrer Vergangenheit reist und sich mit ihrer Familie und einer anhaltenden Schlaflosigkeit auseinandersetzten muss. Dabei hängt Ungesagtes zwischen den Zeilen und ihre Gedanken lassen sich nur schemenhaft verfolgen. 

Ana Drezgas Text bildet nur langsam ein komplettes Bild, setzt sich zum Ende hin immer mehr zusammen und doch ist es insbesondere die Zartheit, die Drezgas Prosa ausmacht. Elisabeth Mittendorfer hat so treffend festgestellt, dass der Roman sich am ehesten mit dem Gefühl beschreiben lässt, welches sich nach einer durchzechten Nacht einstellt. "Top Girls" ist experimentell, dicht und voller Poesie. 

Danke an den Verlag, für das Rezensionsexemplar. (Aline)

#Topgirls #AnaDrezga #Wien #Bücherliebe #buchrezension #Literatur #Bücherwelt #Lesezeit #leseglück #wirlesenunabhängig #ottomüllerverlag #IGreads #aufgeblättert
*Neue Podcastfolge - Über Stahlklappen und weibli *Neue Podcastfolge - Über Stahlklappen und weibliche Wut*🎙️

Nach einer kleinen Sommerpause laden wir euch wieder monatlich zu einem Blind Date mit einem Buch ein. 

Luise stellt diesmal den Roman mit dem folgendem ersten Satz vor: Wir treiben uns Stahlplatten in die Schultergelenke.

Ein Coming -Of-Age Roman über Freundschaft, weibliche Wut und das Erwachsenwerden. 

Aline stellt im Speed-Date einen True-Crime-Roman vor, in dessen Handlungsmittelpunkt drei Frauenfiguren liegen. 

Bücher der Folge 📚:
Jessica Knoll: Bright Young Woman (Ü Jasmin Humbug) 
Martina Hefter: Hey guten Morgen, wie geht es dir?
Mascha Unterlehberg: Wenn wir lächeln

🔗 Link zum Podcast findet ihr wieder in der Bio! Ihr findet uns auch auf den gängigen Podcast-Plattformen. 

Welcher erste Satz hat euch zuletzt richtig gepackt?

#Buchpodcast #podcastempfehlung #Podcastliebe #podcastgermany #bookcast #Bücherliebe #aufgeblättert
#Frauenlesen #frauenlesenfreitags
Ein ganz besonderer Kinoabend: Die langersehnte Ve Ein ganz besonderer Kinoabend:
Die langersehnte Verfilmung von 🎞️ 22 Bahnen startet heute in den deutschen Kinos! 

Ich hatte die Gelegenheit, den Film bereits vorab bei einem Special Screening im Filmpalast Köln zu sehen, ein besonderes, aufregendes Erlebnis! 
Die anschließende Fragerunde mit dem Cast war für mich dabei das Highlight. Es war beeindruckend, Luna Wedler, Jannis Niewöhner und Bestsellerautorin Caroline Wahl sowie Regisseurin Mia Maariel Meyer persönlich zu erleben. Ihre Gedanken zum Film aus erster Hand zu hören, hat das Kinoerlebnis noch einmal intensiviert. 
Luna Wedler verkörpert die Hauptfigur Tilda mit einer Authentizität, die mich sofort wieder in die Welt der Geschichte eintauchen ließ.
Ein kleines Detail hat mich besonders begeistert: Die Regisseurin bricht die Schwere des Themas auf, etwa mit den Schwestern, die (anders als im Buch) zusammen Durch den Monsun singen. Ein Moment, der dem Film mit ruhigen Tönen einen knalligen Beat gibt!
Wenn ihr euch selbst ein Bild machen und diese berührende Geschichte auf der großen Leinwand erleben wollt, dann geht ins Kino! Wenn nicht sogar spontan heute 😉? 

Ihr seht, ich bin jedenfalls angetan: Für meine vollständige Rezension, wie der Film das Buch insgesamt umsetzt, findet ihr den Link 🔗 in der Bio. Dort gibt es auch eine kleine Überraschung 🤫 (Luise) 

Danke an @jetztundmorgen und @constantinfilm für die Einladung ins Kino 

#22Bahnen #LunaWedler #JannisNiewöhner #CarolineWahl #22Bahnen #constantinfilm #Buchverfilmung #Filmstart #Kinoabend #Filmkritik #Kinoliebe #Kinotipp #Bücherliebe
Auf Instagram folgen

RSS-Feed

  • RSS – Beiträge

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
Copyright © 2025 Aufgeblättert — Uptown Style WordPress-Theme von GoDaddy
Aufgeblättert
Mit Stolz präsentiert von WordPress Theme: Uptown Style.
 

Lade Kommentare …