Werbung** Fühlen wir nicht alle ab und an ein wenig Weltschmerz, sind erschlagen von den Nachrichten, Kriegen und Krisen in…
Wer uns schon länger folgt und kennt, weiß, dass wir gerne Literatur aus Ostdeutschland oder mit einem entsprechenden Bezug entdecken…
Let‘s get cozy – Der Herbst mit kühleren Temperaturen und unbeständigem Wetter lädt dazu ein, es sich mit Decke, Tee…
Der September fühlt sich oft wie ein Zwischenmonat an, nicht mehr wirklich Sommer, aber genauso noch nicht Herbst. Die letzten…
Am 11. Juni wurde der Deutsche Sachbuchpreis verliehen und wir waren live vor Ort bei der Preisverleihung in Hamburg, einer…
Warum wird der Kanon wesentlicher Literatur, zum Beispiel in Schulen oder an der Uni oder in Literaturkreisen, vor allem von…
Voller Stolz haben wir Anfang diesen Monats unsere allererste Folge in unserem Podcast „Aufgeblättert – Dein Book Blind Date“ veröffentlicht!…
Werbung Sebastian Conrad ist Professor für moderne Geschichte an der Freien Universität Berlin und zu seinen Forschungsschwerpunkte zählen unter anderem…
*Trommelwirbel* Wir haben eine besondere Ankündigung: Denn zukünftig könnt ihr uns nicht nur hier auf dem Blog und auf Instagram…
„Hexen waren die Verkörperung von allem Bösen, sie waren die perfekten Feindin.“ (S.19) „Hexen. Eine Weltgeschichte in 13 Prozessen vom…