Zum Auftakt unseres neuen Themenschwerpunkts „Über den Tellerrand“ werden wir diesen Monat beide mit zwei Büchern beginnen, die wir über…
Eher zufällig ist mir die Kultur des Kurdischen Volks in gleich zwei zuletzt gelesenen Romanen begegnet und dabei wurde mir…
*Werbung* Bücher über den Zweiten Weltkrieg und die Wendezeit habe ich schon viele gelesen. Die Zeit ab 1945 bis hin…
*Werbung/Rezensionsexemplar* Als ich vor vier Jahren nach Hamburg gezogen bin, hat es mich erst einmal nach Barmbek verschlagen – ein…
*Werbung* Elvira Sastre ist vermutlich vor allem in ihrem Heimatland Spanien einer breiten Masse als Poetry-Slammerin und Dichterin bekannt und…
Die Bloggerin Marina Nordbreze hat im Sommer 2018 erstmalig zum Dicke-Bücher-Camp eingeladen. Seit dem stehen jährlich im Juli und August…
Eine Buchbesprechung mal anders, ein Interview mit einer guten Freundin erschienen bei Rowohlt, im März 2022 Mir fehlen die Worte…
Endlich heißt es wieder Sommer, Strand und Meer. Und trotzdem fragen wir uns, wie schnell dieses erste halbe Jahr wieder…
„Innehalten, ankommen, weitermachen“ so wird das Buch von Franziska Fischer, das ich euch heute vorstellen möchte, auf der Rückseite beschrieben.…
Unser Lesemonat Februar Der Februar hat bei uns noch ganz unter unserem Neujahrsvorsatz gestanden, jeweils den Stapel ungelesener Bücher abzubauen:…