2025 – insbesondere am 6. Juni – feiern wir ein besonderes Jubiläum: den 150. Geburtstag von Thomas Mann (sowie den…
Vor genau 80 Jahren, in der Nacht vom 8. auf den 9. Mai, wurde die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht unterzeichnet,…
Im April haben wir uns endlich wiedergetroffen und das fast genau in der Mitte zwischen Köln und Hamburg: in Münster,…
Das schöne am Februar ist, dass der Winter fast geschafft ist. Die Tage werden länger, die Vögel fangen wieder an…
Da wir dieses Jahr vermehrt zu Backlistbüchern greifen möchten, also Geschichten, die mindestens ein Jahr alt sind, haben wir neulich…
Vom ersten Schnee bis hinzu frühlingshaften Temperaturen und Regengüssen: In diesem November hat sich das Wetter von all seinen möglichen…
Wer uns schon länger folgt und kennt, weiß, dass wir gerne Literatur aus Ostdeutschland oder mit einem entsprechenden Bezug entdecken…
Let‘s get cozy – Der Herbst mit kühleren Temperaturen und unbeständigem Wetter lädt dazu ein, es sich mit Decke, Tee…
Der September fühlt sich oft wie ein Zwischenmonat an, nicht mehr wirklich Sommer, aber genauso noch nicht Herbst. Die letzten…
Nachdem ich bereits bei „Dunkelgrün bis Schwarz“ und das „Licht ist hier viel heller“ von Mareike Fallwickls Schreibstil angetan war,…