Zum Inhalt springen
aufgeblättert...
Der Literaturblog aus Hamburg
  • Deckblatt
  • umgeblättert
  • Couchgeflüster
  • Rezensionen
    • A-Z
    • Romane + Erzählungen
    • Sachbücher
  • Buchhandlungen um die Welt
  • Veranstaltungstipps
  • Off Topic
  • Media Kit
  • Kontakt

Autor: aline blättert auf

Wie wirklich ist „Das wirkliche Leben“ – Frau Dieudonné? Eine Rezension

30. Juli 2020 aline blättert auf Kommentar schreiben

Ich weiß schon nicht mehr genau, wie ich auf „Das wirkliche Leben“, dem Debütroman von Adeline Dieudonné, aufmerksam geworden bin.…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Rezensionen, Romane + Erzählungen

Ich bau mir ein Haus – Eine Rezension zu „Das Gartenzimmer“ von Andreas Schäfer

23. Juli 2020 aline blättert auf Kommentar schreiben

Andreas Schäfer – Das Gartenzimmer Als vor ein paar Wochen das Vorschaupaket ankam, hielten Luise und ich neben dem Herbstprogramm…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Rezensionen, Romane + Erzählungen Abgelegt unter: Dumont, Familienroman, Garten, Haus

Nachts in Berlin – eine Rezension zu Thorsten Nagelschmidts „Arbeit“

9. Juli 2020 aline blättert auf Kommentar schreiben

Ich bin begeisterte Podcast-Hörerin. Morgens auf dem Weg zur Arbeit sind es die neuesten Nachrichten. Auf dem Weg zu Treffen…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Romane + Erzählungen

Atemlos: „Durch die Nacht“ mit Stig Saeterbakken – eine Rezension

4. Juni 2020 aline blättert auf Kommentar schreiben

Vor einiger Zeit sprachen Luise und ich mal wieder über Bücher. Nach einigen Biografien und besonders langen Romanen sehnte ich…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Romane + Erzählungen

Vom Kassettenrecorder zum iPhone 11 – Steve Jobs: Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers – eine Rezension

24. Mai 2020 aline blättert auf 2 Kommentare

Als Kind der 90er bin ich mit Bleistiften, die Kassettenbänder entwirren, mit einem Walkman und natürlich den tragbaren CD-Playern, die…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Sachbücher

„Der Distelfink“ von Donna Tart – eine Buch- und Filmrezension

29. April 2020 aline blättert auf Kommentar schreiben

Der Distelfink ist ein Roman der amerikanischen Schriftstellerin Donna Tart, welcher im Oktober 2013 in Originalsprache und im März 2014…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Romane + Erzählungen

#sinnvollerzeitvertreib: Unsere kleine Osterüberraschung

11. April 2020 aline blättert auf Kommentar schreiben

*Werbung* Verlosung Geistert dir auch ein Buch, eine Kurzgeschichte, ein Theaterstück oder vielleicht ein Gedicht im Kopf herum, von dem…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Off Topic

Ostergeflüster: Unsere Top 10 Ostertipps für zu Hause

2. April 2020 aline blättert auf Kommentar schreiben

*Werbung*   Unter’m Baum im grünen Gras Sitzt ein kleiner Osterhas. Putzt den Bart und spitzt das Ohr Macht ein…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Couchgeflüster

Eine Ode an die Freundschaft – ein Lesegedanke zu Zsuzsa Bánk – „Schlafen werden wir später“

21. März 2020 aline blättert auf

Freundschaften kosten Zeit und Geld. Es sind Abende im Kreis der besten Freunde, in denen die Zeit verfliegt und man…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Romane + Erzählungen Abgelegt unter: Belletristik, Bücher, Buchtipps, emotional

Ein literarischer Reisebericht von New York City

12. März 2020 aline blättert auf Kommentar schreiben

*Werbung* Es starten die Motoren, in der Luft liegt leichter Kerosingeruch. Im Flugzeug begrüßt mich eine nette Stewardess in diesem…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Buchhandlungen um die Welt

Beitrag Navigation

Seite 2 von 3
← Zurück 1 2 3 Weiter →

Hier blättern Aline und Luise!

v. l. n. r.: Luise, Aline (Credit: Leandra S.)

Lesezeichen

Im Blog blättern

Newsletter-Abonnement

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RSS-Feed

  • RSS - Beiträge

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Instagram

Bei meinem letzten Besuch in einer Buchhandlung wurde ich förmlich magisch angezogen von dem Cover des Romans, welches ich euch heute vorstellen will. "Unter uns das Meer" von Amity Gaige sah auf dem ersten Blick nach Urlaub, Meeresrauschen und Sand zwischen den Zehen aus. Der Klappentext offenbarte mir dann eine Reise mit einer Segelyacht durch die Karibik und als alter Weltenbummler war es damit natürlich um mich geschehen. Und so tat ich es Luise gleich, die mit "Im gleißenden Licht der Sonne" einen Coverkauf wagte und nahm das Buch einfach mit. Zwischendrin war mir nicht ganz klar, in welche Richtung sich das Buch entwickeln will. Wie eine Yacht auf dem Meer schwankt es zwischen Thriller und Familiendrama, Reiseroman und Liebesgeschichte. Und trotz der Unschlüssigkeit geht der Autorin nie der rote Faden verloren. Wie sehr es inhaltlich ein Thema berührt, mit welchem wir uns in der kommenden Woche noch tiefgründiger beschäftigen, konnte ich an dieser Stelle noch nicht ahnen. In meiner Rezension gebe ich darauf schon einen kleinen Einblick und stelle das Buch natürlich noch ausführlicher vor. (Aline) *Link in Bio #judgeabookbyitscover #bücherliebe #leseliebe #daslesenistschön #segelreise #buchblogger #weltenbummler
*Happy Birthday to us* (Gewinnspiel)
#judgeabookbyitscover ?
Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 aufgeblättert... — Uptown Style WordPress-Theme von GoDaddy
aufgeblättert…
Datenschutzerklärung / Proudly powered by WordPress Theme: Uptown Style.