Zum Inhalt springen
Aufgeblättert
Aufgeblättert
Der Literaturblog aus Hamburg und Köln
  • Deckblatt
  • Monatsblatt
  • Rezensionen
    • Romane + Erzählungen
    • Sachbücher
    • Unabhängige Buchverlage
    • Frauen lesen
  • Podcast
  • Unterwegs
  • Über uns
    • Über den Blog
    • Media Kit
    • Schreibt uns!

Schlagwort: Bücher

Feiertage sind Lesetage – Monatsblatt Mai 2025

28. Mai 2025 Luise blättert auf Kommentar schreiben

Die Saison der Feiertage beginnt – sei es der 1. Mai, oder Himmelfahrt (29. Mai) und später Pfingsten (8.-9. Juni)…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Monatsblatt Abgelegt unter: Belletristik, Bücher, Buchtipps, Monatsrückblick, Rezension, Roman

Auf unserem Blogretreat – Monatsblatt April 2025

27. April 2025 aline blättert auf Kommentar schreiben

Im April haben wir uns endlich wiedergetroffen und das fast genau in der Mitte zwischen Köln und Hamburg: in Münster,…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Monatsblatt, Unterwegs Abgelegt unter: Belletristik, Bücher, Buchtipps, Literatur, Münster, Retreat, Rezension

Tee und bunte Blätter – Monatsblatt Oktober 2024

6. November 2024 aline blättert auf Kommentar schreiben

Let‘s get cozy – Der Herbst mit kühleren Temperaturen und unbeständigem Wetter lädt dazu ein, es sich mit Decke, Tee…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Monatsblatt Abgelegt unter: Belletristik, Bücher, Buchtipps, Literatur, Rezension, Roman, Sachbuch

Die Stimme der Frauen: Entdeckungen des 20. Jahrhunderts

21. Juni 2024 aline blättert auf Kommentar schreiben

Warum wird der Kanon wesentlicher Literatur, zum Beispiel in Schulen oder an der Uni oder in Literaturkreisen, vor allem von…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Frauen lesen, Rezensionen, Romane + Erzählungen Abgelegt unter: Belletristik, Bücher, Buchtipps, Literatur, Rezension

Die Stimme der Frauen in Covern: „Mädelsabend“ und „Alles gut“

10. April 2024 aline blättert auf 1 Kommentar

Neulich bin ich nach dem Lesen zweier Bücher darüber gestolpert, dass obwohl sie von außen komplett unterschiedlich wirken, der Inhalt…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Rezensionen, Romane + Erzählungen Abgelegt unter: Belletristik, Bücher, Buchtipps, Cover, Frauenliteratur, Rezension

Buchmessenzeit – Unser Monatsblatt März 2024

7. April 2024 aline blättert auf Kommentar schreiben

Der März war erfüllt von wunderbaren Aktionen und Begegnungen, sowohl digital als auch im realen Leben. Ein ganz besonderes Highlight…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Monatsblatt, Unterwegs Abgelegt unter: Belletristik, Bücher, Buchtipps, Leipziger Buchmesse, Lesungen, Literatur, Rezension, Rückblick

Überwintern – Unser Monatsblatt Februar 2024

29. Februar 2024 aline blättert auf Kommentar schreiben

Kaum zu glauben, aber ein Wintertag in Hamburg oder Köln kann jeweils ein Temperaturunterschied von über fünf Grad bedeuten, diesen…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Monatsblatt Abgelegt unter: Belletristik, Bücher, Buchtipps, Literatur, Rezension, Roman, Rückblick

Ladies First: Unser Leserückblick auf den Dezember 23 und Januar 24

1. Februar 2024 Luise blättert auf Kommentar schreiben

Da wir im Dezember in unserem Rückblick gerne noch einmal das ganze Jahr Revue passieren lassen, war kaum Raum für…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Frauen lesen, Monatsblatt Abgelegt unter: Belletristik, Bücher, Buchtipps, Monatsrückblick, Rezension, Roman, weiblicher kanon

Kamingeflüster: Ein Leserückblick auf den November 2023

1. Dezember 2023 aline blättert auf Kommentar schreiben

Während in Hamburg draußen langsam der Schnee leise rieselt (in Köln auch seit heute) und die Temperaturen auf dem Thermometer…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Monatsblatt Abgelegt unter: Bücher, Buchtipps, Literatur, NDR Sachbuchpreis, Rezension, Roman, Sachbuch

Über den Tellerrand: Romance – Eine Rezension zu „Love, theoretically“ von Ali Hazelwood

22. Oktober 2023 aline blättert auf Kommentar schreiben

Zu unserem Schwerpunktthema „Über den Tellerrand“ haben wir uns im Oktober der Liebe gewidmet – was kann es Schöneres geben!…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Frauen lesen, Rezensionen, Romane + Erzählungen Abgelegt unter: Belletristik, Bücher, Buchtipps, Liebesroman, Literatur, new adult, Rezension, Roman, Romance, Young Adult

Beitrag Navigation

Seite 1 von 4
1 2 … 4 Weiter →

Hier blättern Aline und Luise!

Luise (links) und Aline (rechts)

Lesezeichen

Im Blog blättern

Newsletter-Abonnement

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

aufgeblaettert

*Monatsblatt* ☀️ Der Sommer fährt seine Kral *Monatsblatt*

☀️ Der Sommer fährt seine Krallen aus: Die Sonne strahlt im hellsten Gelb, die Temperaturen steigen in Rekordhöhe und unsere Bücher lesen wir aktuell gerne auf dem Balkon. (Es sei denn, es wird selbst dafür zu heiß!)

Bücher, die uns diesen Monat begleitet haben:
📕Für immer von Maja Lunde (Ü: Ursel Allenstein)
📘Anna. Eine Belichtung von Simone Scharbert
📙Eine Frau in Deutschland von Prune Antoine (Ü: Theresa Benkert
📓Die Wächterinnen von New York von N.K. Jemisin (Ü: Benjamin Mildner)
📘Stadt aus Glas von Paul Auster (Ü: Joachim A. Frank
📗Der verschwundene Buchladen von Evie Wood (Ü: Ironie Senn)

Luise hat anlässlich des 150. Geburtstag von Thomas Mann einen Themenbeitrag veröffentlicht und folgende Bücher dazu (wieder) gelesen und besprochen 📚:
Mario und der Zauberer
Heimweh im Paradies von Martin Mittelmeier
Graphic Novel Thomas Mann 1949 von Julian Voloj, Friedhelm Marx, Magdalena Adomeit

Im Podcast haben wir diesen über diese Bücher gesprochen:
🎙️Wie du mich ansiehst von Eva Lohmann
🎙️Geht so von Beatriz Serranos (Ü: Christiane Quandt)

Und last but not least, unsere Halbjahreshighlights haben wir auch vorgestellt ✨
Freiheit von Angela Merkel
Wir waren Kometen von Daniel Gräfe
Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken von Sarah Lorenz
Trophäe von Gaea Schoeters (Ü: Lisa Mensing)
Blaues Wunder von Anne Freytag
Die Vegetarierin von Han Kang (Ü: Ki-Hiyang Lee)

Neben Lesestunden auf dem Balkon oder Sofa waren wir viel unterwegs und haben ein paar Lesungen und Bücher-Events sowie Buchhandlungen in Paris besucht. 

👉🏻Was war euer Highlight im Juni?

#Bücherliebe #LesenistLiebe #ThomasMann #Buchrezension #Literatur #Monatsblatt #aufgeblättert #Bücherwelt #Literaturblog #sommergefühle #balkonien #lesungen #lesemonat
Vor ein paar Tagen habe ich es schon verraten, hie Vor ein paar Tagen habe ich es schon verraten, hier jetzt noch mein Warum, weshalb Blaues Wunder für mich ein Lesehighlight des ersten Halbjahres ist:

In Anne Freytags neuem Roman erleben eine Gruppe von Arbeitskollegen und deren Partnerinnen einen vermeintlichen Luxusurlaub auf einer Superyacht bei den Philippinen. Schnorchelausflüge und Mittagessen auf einer einsamen Insel, türkisfarbenes Wasser, Palmen – und mittendrin Nora, Franziska, Rachel, ihre Ehemänner und David, der erwachsene Sohn von Rachel und Walter. Walters Idee war es, die beiden Konkurrenten Ferdinand und Kilian samt ihrer Ehefrauen auf die Yacht einzuladen. Dass es um mehr als Urlaub mit dem Chef geht, ist allen von Anfang an klar – nur der wahre Grund für die Einladung gilt es noch zu lösen. 

📖 Es ist ein perfektes Dinner auf einem perfekten Boot mit perfekten Menschen. Nur dass nichts davon echt ist. (S. 43)

Anne Freytag inszeniert ein perfektes Kammerspiel, in dem Walters sorgfältig geplante Fassade Stück für Stück demontiert wird und die Lesenden tief in die Abgründe der Protagonistinnen eintauchen, aus deren wechselnden Perspektiven die Kapitel erzählt werden. Wir erfahren anhand von Rachel, Nora und Franziska von den tiefsten Sehnsüchten, den Eheproblemen und den Abgründen, die hinter der glänzenden und luxuriösen Fassade lauern. Nach und nach lassen so alle langsam ihre Hüllen fallen. 

Blaues Wunder von Anne Freytag hat mich von der ersten Minute an unterhalten, aber auch viel Unwohlsein (auf eine gute Art!) verursacht, so sehr, dass ich es ein paar Stunden nicht weiterlesen konnte. Ein Buch, das unterhaltsam, spannend und erschütternd zugleich ist, eben nicht ohne Grund eines meiner Highlights des Jahres!(Aline)

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. 

#Bücherliebe #LesenIstLiebe #Literatur #Buchrezension #LesenMachtGlücklich #Bücherwelt #Lesetipp #Bücherempfehlung #IGreads #aufgeblaettert #BlauesWunder #AnneFreytag #Kampaverlag
Habt ihr schon in unsere Podcastfolge von Juni rei Habt ihr schon in unsere Podcastfolge von Juni reingehört? Hier lüften wir nun, welche zwei Bücher besprochen wurden:

*Trommelwirbel*
Luise bringt diesmal im Speed Date eine Buchempfehlung mit, welche für sie den Nerv der Millennials trifft: Zwischen Selbstverwirklichung und hauptsache etwas mit Medien zu machen – gewürzt mit einem sarkastischen Unterton: Es geht um Beatriz Serranos Geht so. (Ü: Christiane Quandt)

Im Blind Date stellt Aline diesmal den Roman mit dem ersten Satz vor: 
📖 Das hier ist ein erstes Mal.

Wie du mich ansiehst* von Eva Lohmann lädt ein, über Schönheit und Falten nachzudenken und zu diskutieren. Was wir definitiv gemacht haben in der Folge. 🎧🎙️

Unseren Podcast findet ihr auf den gängigen Podcast-Platzformen. Ihr kennt unseren Podcast noch nicht? In *Aufgeblättert - Dein Book Blind Date* laden wir euch monatlich zu einem Blind Date mit einem Buch ein, das wir anhand des ersten Satzes auswählen. Anfang Juli veröffentlichen wir bereits unsere Sonderfolge zum einjährigen Geburtstag. Freut euch drauf.🙏🏻 Bis dahin hört gerne in die aktuelle Folge rein ☺️. 

Letzter Tipp: Folgt uns gerne, damit ihr keine Podcastfolge mehr verpasst! 

*Rezensionsexemplar

#bücherliebe #lesezeit #bücherpodcast #bookcast #bookblinddate #dererstesatz #Podcast #gehtso #wiedumichansiehst
Schon länger liebäugelte ich mit dem Gedanken, m Schon länger liebäugelte ich mit dem Gedanken, mir eine Spiegelreflexkamera zuzulegen. Der Fluch des Smartphones, mehr als nur ein Telefon zu sein und mit einer integrierten Kamera bereits sehr gute Fotos zu produzieren, ließ mich zögern. Doch als sich die Gelegenheit bot, eine gebrauchte, aber sehr gut erhaltene Canon zu erwerben, nutzte ich meine Chance. Et voilá - es ist mir eine wahre Freude, mich auszuprobieren und Modi wie Verschlusszeit und Blende manuell einzustellen! 

Diese Technik ist faszinierend, hat eine lange Geschichte. Genau diese wird in „Anna. Eine Belichtung“ erzählt, genauer gesagt durch die Figur Anna Atkins. Sie gilt als eine der ersten Fotografinnen, erlitt jedoch das Schicksal, als Frau Ende des 19./frühen 20. Jahrhundert eher im Hintergrund zu agieren und schnell in Vergessenheit zu geraten. 

Mit Poesie, bildhafter Sprache und Beobachtungsgabe gelingt der Autorin Simone Scharbert eine besondere Hommage an diese Frau, die viele Schicksalsschläge erlitt. Etwa lernte Anna Atkins ihre Mutter nie kennen, da diese noch im Wochenbett verstarb. Das Buch zeichnet zudem ein Bild des fortschrittlichen, aber auch kolonial geprägten Englands in der benannten Zeit. 
Für meinen Geschmack hätte es sprachlich manchmal etwas schnörkelloser sein können, jedoch war es insgesamt kurzweilig und eine willkommene Abwechslung: Denn „Anna. Eine Belichtung“ ist mehr als nur eine Biografie, sondern eine intensive Reise in die Anfänge einer revolutionären Technik und Kunstform und bietet gleichzeitig selber einen kunstvollen Blick in das bewegte Leben einer außergewöhnlichen Frau. Es erinnert daran, wie viele Geschichten über das verborgene Wirken besonderer Frauen noch darauf warten, ans Licht gebracht zu werden.

📖 Auf dem Bild vor ihr aber nichts zu sehen.
Nichts. Von außen. Einfach nichts.
Das Bild unverschämt weiß, fast hämisch (S.123) 

Ein Buch für alle, die lyrische Erzählungen schätzen und einen Einblick in die ersten Schritte der Fotografie gewinnen möchten. (Luise) 

Danke an den Verlag für das Rezensionsexemplar!

#bücherliebe #poesie #fotografie #zeitgeschichte #frauenindergeschichte #frauenlesen #spiegelreflexkamera #fürannaeinebelichtung
Auf Instagram folgen

RSS-Feed

  • RSS – Beiträge

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
Copyright © 2025 Aufgeblättert — Uptown Style WordPress-Theme von GoDaddy
Aufgeblättert
Mit Stolz präsentiert von WordPress Theme: Uptown Style.
 

Lade Kommentare …