*Presseexemplar* Diese Woche fand der „Internationale Frauentag“ statt, beziehungsweise in feministischen Kreisen lieber als Feministischer Kampftag bezeichnet. Denn er soll…
*Presseexemplare* Ein Sachbuch über Berlin, das ich in der Vergangenheit einmal gelesen habe, nannte sich „An der Schönheit kann’s nicht…
Gleich im Februar schauen wir so tief über den Tellerrand, dass wir in einem völlig anderen Genre als für uns…
Wir hoffen, dass ihr gut ins neue Jahr gestartet seid und es der Januar es gut mit euch meinte! Da…
Zum Auftakt unseres neuen Themenschwerpunkts „Über den Tellerrand“ werden wir diesen Monat beide mit zwei Büchern beginnen, die wir über…
Diejenigen, die unseren Jahresrückblick gelesen haben, wissen es bereits – unser diesjähriger Themenschwerpunkt wird „Über den Tellerrand“ heißen. Was das…
*Werbung* Bücher über den Zweiten Weltkrieg und die Wendezeit habe ich schon viele gelesen. Die Zeit ab 1945 bis hin…
*Werbung* Elvira Sastre ist vermutlich vor allem in ihrem Heimatland Spanien einer breiten Masse als Poetry-Slammerin und Dichterin bekannt und…
Die Bloggerin Marina Nordbreze hat im Sommer 2018 erstmalig zum Dicke-Bücher-Camp eingeladen. Seit dem stehen jährlich im Juli und August…
Eine Buchbesprechung mal anders, ein Interview mit einer guten Freundin erschienen bei Rowohlt, im März 2022 Mir fehlen die Worte…