*Werbung* Wie sehr Traumata- und Katastrophenerfahrungen auch nachfolgende Generationen beeinflussen können, darüber hatte ich vor Jahren das erste Mal in…
*Presseexemplar* Diese Woche fand der „Internationale Frauentag“ statt, beziehungsweise in feministischen Kreisen lieber als Feministischer Kampftag bezeichnet. Denn er soll…
*Presseexemplare* Ein Sachbuch über Berlin, das ich in der Vergangenheit einmal gelesen habe, nannte sich „An der Schönheit kann’s nicht…
Gleich im Februar schauen wir so tief über den Tellerrand, dass wir in einem völlig anderen Genre als für uns…
Zum Auftakt unseres neuen Themenschwerpunkts „Über den Tellerrand“ werden wir diesen Monat beide mit zwei Büchern beginnen, die wir über…
Diejenigen, die unseren Jahresrückblick gelesen haben, wissen es bereits – unser diesjähriger Themenschwerpunkt wird „Über den Tellerrand“ heißen. Was das…
Eher zufällig ist mir die Kultur des Kurdischen Volks in gleich zwei zuletzt gelesenen Romanen begegnet und dabei wurde mir…
*Werbung* Bücher über den Zweiten Weltkrieg und die Wendezeit habe ich schon viele gelesen. Die Zeit ab 1945 bis hin…
*Werbung/Rezensionsexemplar* Als ich vor vier Jahren nach Hamburg gezogen bin, hat es mich erst einmal nach Barmbek verschlagen – ein…
*Werbung* Elvira Sastre ist vermutlich vor allem in ihrem Heimatland Spanien einer breiten Masse als Poetry-Slammerin und Dichterin bekannt und…