Ein Klassiker unter den Dystopien, erstmals erschienen 1985, Neuauflage April 2017 Piper Verlag Zum Buch auf der Verlagsseite Magaret Atwood…
Thees Uhlmanns: „Sophia, der Tod und Ich“ 09/2017 als Taschenbuch (Hard Cover 2015) erschienen, Kiepenheuer & Witsch Thees Uhlmanns Debütroman…
„Das Rauschen in unseren Köpfen“ von Svenja Gräfen (April 2017, Ullstein fünf) „Das Rauschen in unseren Köpfen“ versprach mir eine moderne…
“ Was man von hier aus sehen kann“ von Mariana Leky (07/2017 erschienen im DuMont-Buchverlag) Kennt ihr dieses Gefühl, dass…
„Die Suche“, Das Anne Frank Haus (Hrsg.), 2017 (Westermann-Verlag) Das Tagebuch der Anne Frank wurde dieses Jahr 75 Jahre alt –…
Eine Rezension zu „111 Gründe, Bücher zu lieben“ von Stefan Müller (2014, Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag) Für Bücherwürmer wie mich…
Eine Rezension zu „Sonne und Beton“ von Felix Lobrecht, März 2017 („Ullstein fünf“ – Ullstein-Buchverlage) Ich bin nur zugezogen und wohne…
„Fangirl“ von Rainbow Rowell, 2013 (Macmillan Publishers) Ich sah in vielen Blogs und in deren Social-Media-Kanälen, wie ein Blogger nach…
32 Tage Juli von Christoph Schulte-Richtring, April/2017, (Rowohlt-Verlag) Als ich eines Morgens meine Buchpost vom Rowohlt-Verlag bekam, war ich ganz…
„Das Gegenteil von Einsamkeit. Stories und Essays“ von Marina Keegan, 2015 – Rezenion (S. Fischer Verlage) Was ist eigentlich das…