Zum Inhalt springen
aufgeblättert...
Der Literaturblog aus Hamburg
  • Deckblatt
  • umgeblättert
  • Couchgeflüster
  • Rezensionen
    • A-Z
    • Romane + Erzählungen
    • Sachbücher
  • Buchhandlungen um die Welt
  • Veranstaltungstipps
  • Off Topic
  • Media Kit
  • Kontakt

Kategorie: Rezensionen

Die Philosophie des alltäglichen Wahnsinns, eine Rezension zu Horst Evers‘ neuen Buches

9. April 2017 Luise blättert auf 1 Kommentar

„Der kategorische Imperativ ist keine Stellung beim Sex “ von Horst Evers (01/2017), rowohlt Berlin Verlag In meinem Studium musste ich…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Rezensionen, Romane + Erzählungen Abgelegt unter: Berlin, Bücher, Rezension

Eine Bücherreise durch Europa, eine Rezension zu Torsten Woywods Debüt

27. März 2017 Luise blättert auf 4 Kommentare

Rezension zu: In 60 Buchhandlungen durch Europa von Torsten Woywod (2016) (Eden Verlag) Bücher sind mein Hobby. Derzeit arbeite ich in…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Rezensionen, Sachbücher Abgelegt unter: Bücher, Reisen, Rezension, Sachbuch

Alles für die Katz – „Bob der Streuner“, eine Rezension

17. März 2017 Luise blättert auf Kommentar schreiben

James Bowens: Bob, der Streuner. Die Katze, die mein Leben veränderte (2013) (Bastei Lübbe) Ich selbst bin mit Katzen aufgewachsen. Nach…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Rezensionen, Romane + Erzählungen Abgelegt unter: Belletristik, Bücher, Rezension, Roman

Eine Weltreise ins eigene Ich – Rezension zu „Das Café am Rande der Welt“ von John Strelecky

10. Januar 2017 Luise blättert auf 2 Kommentare

Das Café am Rande der Welt. Eine Erzählung über den Sinn des Lebens (2003) (dtv Verlag) Original: „The why are…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Rezensionen, Sachbücher Abgelegt unter: Bücher, Rezension, Sachbuch

Lachen als Heimat – Firas Alshaters „Ich komm auf Deutschland zu“

24. Oktober 2016 Luise blättert auf 2 Kommentare

Rezension und Lesung zu „Ich komm auf Deutschland zu“ von Firas Alshater, erschienen im Oktober 2016 bei Ullstein Buchverlage „Alle…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Rezensionen, Sachbücher Abgelegt unter: Bücher, Politik, Rezension, Sachbuch

Oxytocinmangel – ein gesellschaftsfähiges Krankheitsbild?

2. Oktober 2016 Luise blättert auf Kommentar schreiben

Eine Rezension: Generation Beziehungsunfähig, Michael Nast Diagnose: Generationsübergreifende Bindungsdefizite:  Generation Beziehungsunfähig Bestseller noch vor der Bucherscheinung, ausverkaufte Lesungen bevor die Lesetour…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Rezensionen, Sachbücher Abgelegt unter: Bücher, Liebe + Beziehung, Rezension, Sachbuch

Ist er wieder da?: Rezension zu Timur Vermes‘ „Er ist wieder da“

16. Juni 2016 Luise blättert auf Kommentar schreiben

Er ist wieder da von Timur Vermes, Bastei Lübbe (2014) Was wäre, wenn Hitler plötzlich ohne Ankündigung wieder auftauche und…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Rezensionen, Romane + Erzählungen Abgelegt unter: Dystopie, Politik, Rezension

Ein Haus aus Büchern, Rezension zu „Das Papierhaus“ von Carlos Mará Domínguez

15. Mai 2016 Luise blättert auf 2 Kommentare

Ein Roman über Bücher (2014) Der eine oder andere kann sich sicher an diese alten Gruppen zu Zeiten von StudiVZ…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Rezensionen, Romane + Erzählungen Abgelegt unter: Belletristik, Bücher, Literatur, Rezension

Liebe, das Wegwerfprodukt 2.0?: Eine Rezension zu Michael Nasts: „Ist das Liebe oder kann das weg?“

7. Oktober 2015 Luise blättert auf Kommentar schreiben

Michael Nasts Frage: Liebe, ein Wegwerfprodukt? Werfen wir heutzutage Liebe schnell weg, nur weil das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist, obwohl sie…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Rezensionen, Sachbücher Abgelegt unter: Liebe + Beziehung, Rezension, Sachbuch

Heute sind wir die Prinzen und Prinzessinnen!: „Der kleine Prinz“, Literaturtipp

5. Juni 2015 Luise blättert auf 1 Kommentar

„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Buchbesprechung: „Der kleine Prinz“ von Antoine…

Weiterlesen →

Veröffentlicht in: Rezensionen, Romane + Erzählungen Abgelegt unter: Belletristik, Kinderbuch, Rezension

Beitrag Navigation

Seite 8 von 8
← Zurück 1 … 7 8

Hier blättern Aline und Luise!

v. l. n. r.: Luise, Aline (Credit: Leandra S.)

Lesezeichen

Im Blog blättern

Newsletter-Abonnement

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RSS-Feed

  • RSS - Beiträge

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Instagram

Datenschutzerklärung
Copyright © 2021 aufgeblättert... — Uptown Style WordPress-Theme von GoDaddy