Eine historischer Roman, erschienen bei Rowohlt, Oktober 2017 Zum Buch auf der Verlagsseite Der Roman ist eine Zeitreise durch eine Epoche,…
Ein Rückblick in Büchern und Momenten 2017 Ein paar Tage schreibt das Jahr 2018 schon wieder – Dieses begann mit…
Ein zeitgenössischer Roman, erschienen im September 2017, Ullstein fünf Zum Buch auf der Verlagsseite Schwimmen erschien im Ullstein fünf Verlag,…
Thees Uhlmanns: „Sophia, der Tod und Ich“ 09/2017 als Taschenbuch (Hard Cover 2015) erschienen, Kiepenheuer & Witsch Thees Uhlmanns Debütroman…
Der wahre Kern von Dystopien George Orwell hat seinen Roman „1984“ genau genommen zwischen 1946-1948 geschrieben. Die Welt, die er…
“ Was man von hier aus sehen kann“ von Mariana Leky (07/2017 erschienen im DuMont-Buchverlag) Kennt ihr dieses Gefühl, dass…
32 Tage Juli von Christoph Schulte-Richtring, April/2017, (Rowohlt-Verlag) Als ich eines Morgens meine Buchpost vom Rowohlt-Verlag bekam, war ich ganz…
„Das Gegenteil von Einsamkeit. Stories und Essays“ von Marina Keegan, 2015 – Rezenion (S. Fischer Verlage) Was ist eigentlich das…
Eine Hommage an das gedruckte Wort – Oder auch: Wie ich zur Buchbloggerin wurde Heute ist der Tag aller Tage…
180 Grad Meer von Sarah Kuttner, 12/2015 (S. Fischer Verlage) Im März bekam ich die unglaublich schöne Geburtstagsüberraschung, zur Lesung…










